web analytics

Eine Überarbeitung des Wettersystems, die sich hauptsächlich auf Schnee konzentriert.
Merkmale:

– Fügt 3 neue „Katastrophen“-Wetterereignisse hinzu, Schneestürme, Dürren und extrem dichten Nebel
– Neues Grasbefeuchtungssystem, das das gemähte Gras mit der Zeit zu Heu trocknet
– Erweitert die Infoanzeige oben rechts um Informationen zu Temperatur, bevorstehenden Katastrophen und vorhergesagter Schneemenge
– Fügt eine Feuchtigkeitsmechanik zu den Feldern hinzu; jede Kulturart hat einen idealen Feuchtigkeitsbereich, der den Ernteertrag erhöht, wenn er innerhalb dieses Bereichs liegt
– Der Feuchtigkeitsgehalt ändert sich ständig in Abhängigkeit von Sonneneinstrahlung, Temperatur und Niederschlag
– Pflanzen mit extrem niedriger Feuchtigkeit werden verdorren
– Hagel verursacht nun Schäden und Verschleiß an Fahrzeugen, die im Freien stehen
– Die Physik der Räder wurde erheblich verändert

– Die maximale Schneemenge wurde verdoppelt
– Vieh hinterlässt „Fußabdrücke“ im Tiefschnee (nur auf High-End-Systemen)

– Brände in der Landwirtschaft:
— Dynamische Erntebrände können unter bestimmten Bedingungen auftreten
— Brände breiten sich aus und bewegen sich mit der Zeit, und es entstehen neue Brände mit ihrer eigenen Identität
— Brände können durch die Kultivierung des Feldes gelöscht werden, oder sie erlöschen schließlich von selbst, wenn die Ernte vollständig zerstört ist oder wenn es zu regnen beginnt
— Brände werden aktiv versuchen, bebautes oder unfruchtbares Land zu meiden und zu verlassen.

– Schneestürme:
— Blizzards sind seltene Ereignisse, die in kurzer Zeit erhebliche Schneefälle verursachen und bis zu 1 Meter hohen Schnee hervorrufen können
— Die Temperatur während eines Blizzards kann bis zu -15 Grad Celsius sinken
— Der Schnee bleibt wahrscheinlich für längere Zeit liegen.

– Dürreperioden:
— Dürren führen zu extremer Hitze, die zu einem raschen Feuchtigkeitsverlust auf den Feldern führt

– Nebel:
— Extrem dichter Nebel kann auftreten, bei dem die Sicht bis zu 14 Stunden lang extrem schlecht ist

– Rad-Physik:
— Die Reibung für alle Radtypen wurde geändert und ist nun viel realistischer
— Die Reibung nimmt nun realistischer ab, je nach Straßen- und Fahrzeugbedingungen, einschließlich Fahrzeuggewicht, Schneemenge und Schneenässe
— Bremszeiten sind nun abhängig von der Reibung und der Anzahl der Räder; geringere Reibung führt zu längeren Bremszeiten, während mehr Räder zu schnelleren Zeiten führen
— Die Räder zerstören den Schnee allmählich realistischer, basierend auf dem Gewicht, das das Rad trägt, der Schneemenge und der Schneenässe
— Schwerere Fahrzeuge sinken im Schnee viel stärker ein als leichtere Fahrzeuge; eingesunkene Fahrzeuge können komplett stecken bleiben
— Das Fahren von Autos und schwerem Gerät in schwerem Schnee wird fast unmöglich sein, daher sind spezielle Fahrzeuge, wie z.B. Fahrzeuge mit Ketten, erforderlich

– Gras-Feuchtigkeits-System:
— Nach dem Zetten von gemähtem Gras trocknet es mit der Zeit zu Heu, je nach seiner Feuchtigkeit.
— Gemähte Gräser haben ihren eigenen individuellen Feuchtigkeitsgehalt, der auf der Feuchtigkeit des Feldes zum Zeitpunkt des Mähens beruht.
— Gemähte Gräser gewinnen/verlieren unterschiedlich schnell an Feuchtigkeit.
— Neue Infobox, wenn man auf gemähtem Gras steht, zeigt die Feuchtigkeit, die benötigte Feuchtigkeit und ob es gemäht werden muss (derzeit im MP deaktiviert)
— Bitte beachten Sie, dass diese Funktion in ihrem jetzigen Zustand auf weniger leistungsfähigen Systemen oder auf extrem großen Feldern zu Verzögerungen führen kann.

V1.2.0.0
– Dynamische Erntebrände hinzugefügt (oben lesen)
– Dynamische Feldflutung hinzugefügt
– Hinzugefügte Bewässerungsunterstützung für Schlammtanker (3 x mehr Leistung als Sprühgeräte)
– Bewässerungsverträge hinzugefügt
– Einstellungsmenü zur Seite mit den allgemeinen Einstellungen hinzugefügt
– Dem Menü wurde ein Feuchtigkeitsscreen hinzugefügt, in dem Sie feuchtigkeitsbezogene Werte für eigene Felder/alle Felder anzeigen können und eine Option zum Umschalten der Bewässerung für Felder haben
– Standard-Erntefeuchtigkeitsbereich für neue modifizierte Kulturarten hinzugefügt
– Überarbeitete Ernte verwelkt bei geringer Feuchtigkeit, um die Ernte optisch zu verwelken, anstatt Leerräume zu schaffen
– Überarbeiteter Feuchtigkeitsernteertrag
– Überarbeitete Sprühgerätebewässerung, um genauer zu sein
– Überarbeitete das Feuchtigkeitskarten-Erzeugungssystem für mehr Variation
– Signifikante Leistungsverbesserungen
– Verringerte die Sprühneffekt auf Feuchtigkeit
– Reduziertes Risiko von Schneestürmen und Dürren
– Verbesserte Interpretation des Niederschlags durch das Feuchtigkeitssystem
– Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel dauerhaft eingefroren wurde
– Spritzen wurde behoben, das bei MP nicht synchronisiert wurde
– Leere Ballen, die nach dem Verrotten übrig blieben, wurden behoben
– Mögliche Behebung von Speicherlecks
– Verschiedene Fehlerbehebungen
– Verhinderte 2 Tage hintereinander das Laichen von Nebel
– Ukrainische Übersetzung hinzugefügt
– Brasilianisch-Portugiesisch-Übersetzung hinzugefügt
– Russische Übersetzung hinzugefügt
– Spanische Übersetzung hinzugefügt
– Tschechische Übersetzung hinzugefügt
– Dem Einstellungsmenü wurden folgende Optionen hinzugefügt:
— Möglichkeit, die Feuchtigkeitskarte mit benutzerdefinierten Zellabmessungen neu zu erstellen
— Verdorren aktivieren/deaktivieren
— Verwelkungs-Chance-Modifikator
— Feuchtigkeitsverstärkungsmodifikator
— Feuchtigkeitsverlustmodifikator
— Gras-Feuchtigkeitsgewinnmodifikator
— Grasfeuchtigkeitsverlustmodifikator
— Leistungsindexmodifikator
— Feuchtigkeitsüberlagerungsverhalten
— Verhalten des Feuchtigkeitsbildschirms
— Blizzards aktivieren/deaktivieren
— Dürren aktivieren/deaktivieren
— Erntebrände aktivieren/deaktivieren
— Pfützen aktivieren/deaktivieren
— Ändern Sie den Ertragsfaktor der Feuchtigkeitsernte

 

1.1.2.6 – höchstwahrscheinlich das endgültige Update vor dem nächsten Modhub-Update
Bewässerungsmissionen hinzugefügt
Bewässerungsunterstützung für Güllefässer hinzugefügt (3 x mehr Leistung als Sprühgeräte)
Änderungen am Brandmodell
Änderungen an der Feuchtigkeitskartengenerierung für mehr Variation
Überarbeiteter Feuchtigkeitsernteertrag
Überarbeitete Sprühgerätebewässerung, um genauer zu sein
Folgende Einstellungsoptionen wurden hinzugefügt:
Ertragsfaktor der Feuchtigkeitsgewinnung ändern
Verringerte die Sprühwirkung auf die Feuchtigkeit
Die Einstellung der Feuchtigkeitskarte neu erstellen wird jetzt auf MP synchronisiert
Verbesserte Brandleistung
Deutlich verbesserte Stundenverzögerung
Beim Laden in MP wurde ein Problem mit der Feuersynchronisierung behoben

1.1.2.5
Leistungsverbesserung bei passiver Bewässerung (- ~64% durchschnittliche Verarbeitungszeit)
Leistungsverbesserungen für verschiedene Systeme zum Ablesen und/oder Ändern von Feuchtigkeitssystemwerten (- ~26% durchschnittliche Verarbeitungszeit)
Standard-Erntefeuchtigkeitsbereich für nicht erkannte modifizierte Kulturarten hinzugefügt
Spritzen wurde behoben, das bei MP nicht synchronisiert wurde

1.1.2.3
Dynamische Pfützen hinzugefügt, die sich bei hoher Feuchtigkeit bilden und basierend auf der Bodenfeuchtigkeit wachsen/schrumpfen und allmählich bergab fließen
Verwelkte Nutzpflanzen werden nun als verwelkt dargestellt, anstatt Leerräume zu schaffen

Folgende Einstellungsoptionen wurden hinzugefügt:
Pfützen aktivieren/deaktivieren
Modifikator für den Feuchtigkeitsgewinn im Gras
Grasfeuchtigkeitsverlustmodifikator

Teleport-Taste zum Feuchtigkeitsbildschirm hinzugefügt
Feste Bewässerungsinformationen werden auf bestimmten Zellen im Feuchtigkeitsscreen angezeigt, nachdem von begrenzt auf detailliert umgestellt wurde
Ukrainische Übersetzung hinzugefügt

1.1.0.2
– Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte Mods das Spiel einfrieren
– Feste Sprühgeräte erhöhen nicht die Feuchtigkeit jeder vorgesehenen Zelle
– Feste Sprühgeräte ohne sichtbare Sprühwirkung für Wasser
– Fest verpackte Ballen, die vom Regen betroffen sind
– Mögliche Korrektur für das Spiel, das beim Speichern gelegentlich vorübergehend einfriert
– Verringerte die Lautstärke bestimmter Umgebungsgeräusche
– Senkte die Kosten für passive Bewässerung
– Sprühgeräte sind jetzt auf Felder beschränkt
– Geringerer Wasserverbrauch von Sprühgeräten
– Erhöhter Feuchtigkeitsgewinn durch passive Bewässerung und Sprühen
– Verringerter passiver Feuchtigkeitsverlust
– Ernteverträge sollten nun den Welk- und unterschiedlichen Feuchtigkeitswert auf dem gesamten Feld berücksichtigen

1.1.0.1
– Überlastung behoben, die deaktiviert wurde
– Feste Bewässerungskontexttaste, die nach dem Verlassen eines Fahrzeugs verschwindet
– Feste Bewässerung, beginnend beim Drücken der entsprechenden Tastenkombination in einem Fahrzeug
– Geputzte Bewässerungskosten und -beträge

1.1.0.0:
– Zusätzlich zum neuen Zellsystem, das die gesamte Karte abdeckt, verfügt jede Zelle über ihre eigene einzigartige Feuchtigkeits- und Feuchtigkeitsretention, basierend auf den umgebenden Zellen (Zellen sind 4×4 bis 15×15, abhängig von PC-Spezifikationen)
– Wiederermöglichtes und verbessertes Verwelken der Ernte bei geringer Feuchtigkeit
– Pflanzen können jetzt in kleinen Flecken aufgrund der Feuchtigkeit ihrer Zelle verwelken
– Pflanzen verwelken jetzt alle 4 Stunden schwankend
– 2 neue Bewässerungssysteme hinzugefügt; Feldbewässerung über das Kontextmenü (täglich bezahlt) und Bewässerung mit Sprühgeräten
– Sprühgeräte können jetzt mit Wasser gefüllt werden, das beim Spülen 4-mal so viel Feuchtigkeit liefert
– Automatisches Gras hinzugefügt – > Heu Trocknung auf Basis von Feuchtigkeit, weitere Details oben
– Ballen, die bei Regen draußen bleiben, verlieren nun langsam ihren Inhalt, basierend auf der Niederschlagsmenge
– Hinzugefügt 12 neue Umgebungsgeräusche, darunter neue Geräusche für Schneestürme, verschiedene Regenmengen, Hagel, Vögel und Grillen
– Reduzierter Feuchtigkeitsbedarf für Zuckerrohr und Zuckerrüben
– Feste Feuchtigkeit, die nicht auf MP synchronisiert wird
– Es wurde behoben, dass bestimmte Wetterereignisse auf MP nicht synchronisiert wurden
– Behoben “Versuch, Null mit ‘Temperatur’”-Fehler zu indizieren

Credits:

Pfeil

DateiDateigröße
zip FS25_Realistisches Wetter5 MB
Rate this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert